Fortbildung Lagerungstechniken und Mobilisationsmöglichkeiten
Sie möchten Ihr Personal bezüglich Lagerung und Mobilisation schulen?
Sie haben den Eindruck, alle werden immer in der selben Position gelagert und nicht individuell angepasst? Ihre Bewohner verändern sich in ihrer physiologischen Körperhaltung extrem schnell? Viele Bewohner haben Spastiken oder sind bereits in einer sehr unphysiologischen Haltung, wo es schwer wird, eine adäquate Lagerung oder Pflege durchzuführen? Ihr Personal tut sich schwer bei Menschen, die bereits einen sehr hohen Muskeltonus aufweisen. Zu viele Spitzfüße, zu viele Kontrakturen?
Wir zeigen Ihnen innovative und neue Ansätze bei Lagerung und Mobilisation. Mehrere Konzepte wie Kinästetics, Basale Stimulation und Bobath kommen zum Einsatz. Abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihrer Bewohner.
Wir schauen uns gemeinsam an, warum es zum Spitzfuß, zu massiven Spastiken ect. kommt und erarbeiten im Workshop Lösungsansätze.
Gute Lagerung ist die beste Dekubitiprophylaxe, reguliert Tonusverhalten und spart uns insgesamt sehr viel Zeit im täglichen Tun. Denn wir lagern, um weiterhin Aktivität zu unterstützen und Sekundärproblematiken zu vermeiden.
Interessiert?
Teilnehmerkreis
Pflegende aus stationären oder ambulanten Einrichtungen
Umfang
8 UE
Kosten
95,--€
Veranstaltungsort
München Neubiberg
Nächster Termin:
12. Mai 2022
Auf Anfrage auch Inhouse als Tages- oder Zweitagesveranstaltung buchbar.
IpW
Institut für pflegerische Weiterbildung GmbH
Postanschrift: Angerer Straße 2 / 83346 Bergen
Telefon : 0 86 62 / 48 59 38
Fax: 0 86 62/ 48 58 01
E-Mail: info@ipw-schulungen.de